Institutionen des Campus

Neben der gmp-Stiftung, mit deren Hilfe die historische Seefahrtschule renoviert und modernisiert wurde, sind drei Institutionen auf den „Campus Rainvilleterrasse“ gezogen:
Die „Academy for Architectural Culture“, die „Brand Academy – Hochschule für Design und Kommunikation“ und die „Design Factory International – College of Communication Arts and Interactive Media“.
Dadurch ist der Campus Rainvilleterrasse heute wieder ein Ort des Lernens und des Lehrens und bietet Raum für das öffentliche Kulturleben.

Academy for Architectural Culture

Die Academy for Architectural Culture (aac) ist eine private und gemeinnützige Einrichtung, die von den Architekten von Gerkan, Marg und Partner ins Leben gerufen wurde.
Mit Forschungsstudien und Kursen widmet sich die aac ganzjährig der Lösungsfindung von relevanten architektonischen Fragestellungen und der Weiterbildung von jungen Architekten aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Die aac bietet wertvolle Quaifikation für begabte Architekturstudenten, Absolventen und junge Architekten an. Die Lehre der Akademie spiegelt die gmp-Philosophie, Erfahrung und Umsetzung von Architektur im sozialen Kontext wider und bietet Einblicke in die Bewältigung von differenten Aufgaben im nationalen und internationalen Raum.

Mehr: www.aac-hamburg.de

Brand Academy

An der staatlich anerkannten privaten Hochschule mit deutsch-chinesischem Fokus studieren Markenbegeisterte aus Ost und West in international akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Brand Academy – University of Applied Sciences legt hohen Wert auf eine Kultur der Kreativität, Neugierde und Weltoffenheit und ist weltweit die einzige Hochschule für Marken. Marken sind ein wesentlicher strategischer Erfolgsfaktor für national wie international tätige Unternehmen. Die Hochschule ist ein Ort des Lernens, der wissenschaftliche Forschung und enge Kontakte zu Markenunternehmen in Europa und Asien miteinander verbindet.

Mehr: BA-Kurzpräsentation

DESIGN FACTORY International

College of Communication Arts and Interactive Media

Die Design Factory bildet seit 1992 in der Medienstadt Hamburg Kommunikationsdesigner aus. Mit Sitz in der Werbe- und Medienstadt Hamburg und ihrer einzigartigen internationalen Ausrichtung bietet die Design Factory eine herausragende Perspektive für den Einstieg in die Berufswelt.
Ihre enge Verbindung mit der Berufswelt sorgt dafür, dass seit über zwanzig Jahren die besten Unternehmen der Kreativbranche an der DFI ihren Nachwuchs finden, nicht zuletzt durch die enge Verbindung mit den Ehemaligen.
Mit rund 200 Studierenden zählt die DFI zu den größten und renommiertesten privaten Designschulen in Deutschland.

Mehr: DFI-Kurzpräsentation

 

 

gmp-Stiftung

aac Academy for Architectural Culture

Die gmp-Stiftung mit dem Sitz in Hamburg ist im Jahre 2007 vom Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner (gmp) gegründet worden. Sie hat den Zweck der Förderung und Ausbildung von Studierenden und Absolventen sowie der Forschung auf dem Gebiet der Architektur, Landschaftsarchitektur und Landschaftspflege im In- und Ausland.

Mehr: gmp-Stiftung Kurzpräsentation

Dieser Stiftungszweck soll überwiegend durch Zuwendungen der Stiftung an die Academy for Architectural Culture (aac) in Hamburg verwirklicht werden.

Die Stiftung generiert ihre finanziellen Mittel unter anderem bisher aus jährlichen Ertragsanteilen des größten deutschen Architekturbüros von Gerkan, Marg und Partner (gmp).

www.gmp-architekten.de